Vom 25. März 2019 bis zum 1. April 2019 liegen folgende Volksbegehren im Gemeindeamt zur Eintragung auf:
"CETA-Volksabstimmung"
"Für verpflichtende Volksabstimmung".
Eintragungszeiten: Montag, 25.3.2019 von 8 bis 16 Uhr Dienstag, 26.3.2019 von 8 bis 20 Uhr Mittwoch, 27.3.2019 von 8 bis 16 Uhr Donnerstag, 28.3.2019 von 8 bis 20 Uhr Freitag, 29.3.2019 von 8 bis 16 Uhr Samstag, 30.3.2019 von 8 bis 10 Uhr Sonntag, geschlossen Montag, 1.4.2019 von 8 bis 16 Uhr |
|
Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung am 13. Dezember 2017 eine Studentenförderung in Höhe von € 150,--/Jahr mit Wirksamkeit 1.1.2018 beschlossen. Folgende Voraussetzungen müssen für eine Gewährung dieser Gemeindeförderung erfüllt sein:
- Hauptwohnsitz in der Gemeinde St. Willibald zum Stichtag 31.10 während des jeweiligen Studienjahres,
- Vorlage der Iskriptionsbestätigung einer in Österreich befindlichen Universität oder Fachhochschule für das jeweilige Studienjahr,
- Vorlage des Familienbeihilfenbescheides oder Bescheid über Selbsterhalterstipendium,
- der Studierende hat nicht bereits für das beantragte Studienjahr eine Studierendenförderung bzw. finanzielle Begünstigung (zB. Semesterticket-Ermäßigung usw.) einer anderen Gemeinde erhalten.
Für den Antrag auf Gewährung der Studierendenförderung ist das vom Gemeindeamt erstellte Formular zu verwenden.
|
In der ISG-Wohnanlage sind derzeit zwei Wohnungen frei. Nähere Details zu Wohnungsgröße, Ausstattung, Mietpreis,.. sind in der Anlage zu finden.

|
Neunummerierung Wamprechtsham |
|
|
|
Mit 1. Dezember 2017 treten die neuen Hausnummern in Wamprechtsham sowie die zwei neugeschaffenen Ortschaften in Kraft. Die betroffenen Grundbesitzer werden darüber demnächst in einem Brief informiert, die neuen Hausnummerntafeln werden bis Ende November an die Hausbesitzer zugestellt.
Folgende Änderungen im privaten Bereich sind von jedem selbst zu veranlassen: - Zulassungsscheine und Typenscheine bei den jeweiligen KFZ-Zulassungsstellen - Waffenberechtigungsurkunden - Banken, Krankenkassen, Versicherungen, Vereine, Arbeitgeber, Versandhäuser, auswärtige Schulen, etc.
Eine Liste über Dienststellen, die durch die Gemeinde verständigt werden, steht zum Download bereit. Gleichzeitig werden auch die neuen Adressen sowie die Pläne dazu veröffentlicht.
|
Wasserqualitätsdaten
Unser Wasser aus der öffentlichen Trinkwasserversorgung wurde überprüft und begutachtet. Das Wasser entspricht im Rahmen des durchgeführten Untersuchungsumfanges den geltenden lebensmittelrechtlichen Vorschriften. |
|
|